Muki & Kitu
Mehr Bewegung. Mehr Spass.
Kommission Muki und Kitu
Mutter-Kindturnen ist der sanfte Einstieg für Kinder zwischen 2-4 Jahren mit einer vertrauten Begleitperson (Mutter, Vater, Grosseltern). Das Kinderturnen ist für die 4-7-jährigen und die Kinder nehmen ohne Begleitperson teil.
Ziel ist es, bereits den Kleinsten spielerisch die Welt des Turnsports näherzubringen. Durch kreative Bewegungslandschaften und abwechslungsreiche Spiele lernen die Kinder, sich sicher in der Turnhalle zu bewegen und ihre motorischen Fähigkeiten zu entwickeln. Der Spass steht dabei stets im Vordergrund.
Turngeräte werden auf spielerische Weise erkundet. Die Kinder sammeln erste Erfahrungen und gewinnen Vertrauen im Umgang mit den Geräten. Sie lernen Regeln kennen, üben sich in Teamarbeit und entwickeln ein Gefühl für Rhythmus und Bewegung.
Organisation
Das Ressort Muki/Kitu ist in zwei Kommissionen aufgeteilt:
- Kommission Ausbildung Muki
- Kommission Ausbildung Kitu
Anlässe und Kurse
Jeweils im Frühsommer findet der TKB Muki-Kitu-Tag statt, mit spannenden Disziplinen. Auch hier steht vor allem der Spass im Vordergrund.
Weiter hat das Ressort Kitu in Zusammenarbeit mit der Thurgauer Kantonalbank die Carlo-Kitu-Lektionen erarbeitet. Diese bieten spannende Bewegungsgeschichten, inspiriert von den vier Jahreszeiten. Mehr Infos dazu hier.
Zudem organisieren die Verantwortlichen regelmässig Leiterkurse.
NEWS
Kitu Leiter:innen bilden sich weiter
40 Kitu Leiter:innen trafen sich am Samstag, 26.10.24 in Neukirch-Egnach zu ihrem jährlichen Leiterkurs. Organisiert wurde dieser Tag von Ursula Steinmann, Kommission Kitu des Thurgauer Turnverbandes.
Bewegung und Spass mit Carlo!
In Zusammenarbeit mit unserer Partnerin, der Thurgauer Kantonalbank, haben wir die Carlo-Kitu-Lektionen erarbeitet. Sie bieten spannende Bewegungsgeschichten, inspiriert von den vier Jahreszeiten.
Die Kleinsten werden die Grössten sein
Zwei Mal im Jahr, im Frühling und Herbst organisiert der Thurgauer Turnverband abwechslungsreiche, spannende und lehrreiche Weiterbildungskurse für die Muki- u. Vaki Leiterinnen aus dem ganzen Kanton.
VERANSTALTUNGEN
Keine Treffer
Keine Ergebnisse gefunden
Kontakte


Andreas Steinbauer