Leichtahtletik

Mehr Schnelligkeit. Mehr Spass. 

Leichtathletik - die Nummer 1 an den Turnfesten

Im Turnsport lebt die Leichtathletik vor allem durch die Mannschaftswettkämpfe wie den Leichtathletik-Mannschafts-Mehrkampf (LMM). Auch in den Einzeldisziplinen zeigen Turnerinnen und Turner an Turnfesten ihr Können – sei es im Einzelwettkampf oder als Teil des Vereinswettkampfes. Mit über 50 Prozent der Disziplinenstarts ist die Leichtathletik unangefochten die Nummer 1 und sorgt für sportliche Highlights.

Organisation

Die Kommission Leichtathletik ist der Abteilung Turnbetrieb unterstellt. Wenn im Thurgau an einem Wettkampf leichtathletischen Disziplinen stattfinden, dann ist die Kommission Leichtathletik mit ihrem Know-how dabei. 

Kurse und Anlässe

Die Leichtathletik-Kommission legt grossen Wert auf Aus- und Weiterbildung. Mit praxisnahen Kursen und Schulungen werden Kampfrichterinnen und Kampfrichter optimal vorbereitet, um die Wettbewerbe mit Präzision und Fairness zu leiten. Zudem gibt es auch spezielle Ausbildungskurse für LA-Trainings in den Turnvereinen. 

Zwei besondere Anlässe der Kommission sind die Hallen-LMM und der LMM im Freien, welche Wettkampf, Spass und Gemeinschaft miteinander verbinden. 

Community 

Als Mitglied des Thurgauer Turnverbands kannst du der Community "Leichtathletik" beitreten. Somit verpasst du keine Kursausschreibungen mehr, keinen Anlass, kannst dich mit Gleichgesinnten vernetzen, Fragen stellen und Inputs geben. 

Community Leichtathletik