Korbball
Mehr Teamgeist. Mehr Spass.
Korbball
Korbball wird im Sommer draussen auf dem Rasen und im Winter in der Halle gespielt wird. Sechs Spielerinnen und Spieler pro Team kämpfen im Sommer um Körbe, in der Halle sind es fünf. Ziel ist es, den Ball so oft wie möglich im drei Meter hohen Korb des Gegners zu versenken. Anders als beim Basketball gibt es kein Brett hinter dem Korb. Zwei Halbzeiten, freie Wechsel und ein schnelles Spiel machen Korbball dynamisch und spannend.
Im Thurgau gibt es zahlreiche erfolgreiche Korbballmannschaften, die in der kantonalen und in der nationale Liga spielen.
Organisation
Das Ressort Korbball befindet sich in der Abteilung Spielbetrieb und arbeitet auch sehr eng mit dem Ressort Korbball des Schweizer Turnverbands zusammen.
Anlässe und Kurse
Neben den zahlreichen Meisterschaften organisiert das Ressort Korbball auch die Aus- und Weiterbildung der Schiedsrichter ohne die auf allen Ebenen keine Spiele stattfinden könnten.
Zudem verfügt das Ressort Korbball über eine eigene Website, wo jeweils alle Spielresultate im Live-Ticker ersichtlich sind.
Klicke hier
Community
Als Mitglied des Thurgauer Turnverbands kannst du der Community "Korbball" beitreten. Somit verpasst du keine Kursausschreibungen, keinen Anlass und kannst dich mit Gleichgesinnten vernetzen, Fragen stellen und Inputs geben.
Quicklinks
News
Veranstaltungen
Keine Treffer
Keine Ergebnisse gefunden