Erwachsenen-Kindturnen / Kinderturnen
Mehr Bewegung. Mehr Spass.
Bewegung von Klein auf
Rund 10'000 Kinder und Jugendliche trainieren wöchentlich in den Riegen der Thurgauer Turnvereine Von den Kleinsten bis zu den Teenagern: Unsere Vereine bieten vielseitige und altersgerechte Sportangebote für 3- bis 17-Jährige. Dabei stehen Spass, Bewegung und das Miteinander im Vordergrund.
Beim Erwachsenen-Kindturnen erleben Kinder von 3 bis 5 Jahren gemeinsam mit einer Bezugsperson vielseitige, spielerische Bewegungsstunden. In abwechslungsreichen Erlebnislektionen wird gehüpft, geklettert, gelacht und entdeckt – immer mit dem Ziel, die Freude an der Bewegung zu wecken, zu fördern und langfristig zu erhalten.
Im Kinderturnen (Kitu) erleben Kinder zwischen 5 und 7 Jahren in der Gruppe mit Gleichaltrigen spielerisch die Welt des Turnsports. Klettern, hüpfen, balancieren – jede Lektion ist ein kleines Abenteuer. Dabei entwickeln die Kinder nicht nur ihre körperlichen Fähigkeiten, sondern auch Sprache, Wahrnehmung und soziales Verhalten.
Organisation
Das Ressort Erwachsenen-Kindturnen / Kitu ist in zwei Kommissionen aufgeteilt:
- Kommission Ausbildung Erwachsenen-Kindturnen
- Kommission Ausbildung Kitu
Anlässe und Kurse
Jeweils im Frühsommer findet der TKB Kinder-Turntag statt, mit spannenden Disziplinen. Auch hier steht vor allem der Spass im Vordergrund.
Weiter hat das Ressort Kitu in Zusammenarbeit mit der Thurgauer Kantonalbank die Carlo-Kitu-Lektionen erarbeitet. Diese bieten spannende Bewegungsgeschichten, inspiriert von den vier Jahreszeiten.
Zudem organisieren die Verantwortlichen regelmässig Leiterkurse.
Community
Als Mitglied des Thurgauer Turnverbands kannst du der Community "Erwachsenen-Kindturnen / Kinderturnen" beitreten. Somit verpasst du keine Kursausschreibungen mehr, keinen Anlass und kannst dich mit Gleichgesinnten vernetzen. Zudem nimmt die Kommission Aerobic / Gymnastik dort gerne deine Inputs auf.
Community Erwachsenen-Kindturnen / Kinderturnen
News
Veranstaltungen
Kontakt

Steinmann Ursula
