Thurgauer Spieltag in Amriswil

News Admin
18.08.20246 Faustball- und 17 Volleyballteams aus dem ganzen Kanton haben am Samstag 17.08. auf dem Amriswiler Tellenfeld am Thurgauer Spieltag um Punkte und Platzsiege gekämpft.
Dank des Regens und dem Fehlen der Sonne am Nachmittag, zeigte im Aussenbereich das Thermometer eine angenehme Temperatur zum Faustball spielen an, sodass die Spiele in frischer und nicht zu heisser Luft auf der grossen Rasenfläche stattfinden konnten. Ebenfalls am Nachmittag fanden in den beiden grosszügigen Dreifachhallen, jedoch unter eher tropischen Temperaturen, die ebenfalls spannenden Volleyballpartien statt.
Mehr Anmeldungen im Volleyball
Tobias Bärlocher, der von Seiten des Thurgauer Turnverbands (TGTV) fürs Volleyballturnier verantwortlich ist, ist mit 17 Anmeldungen zufrieden. «Es sind zwei Anmeldungen mehr als im letzten Jahr, aber natürlich können es gerne noch mehr sein.» Die positive Stimmung in den Hallen war spürbar und der witzelnde «Täfeler» verquatschte sich mit dem Gegner.
In der Kategorie der Senioren gewann die Männerriege Kreuzlingen mit 8 Punkten Differenz zu den zweitplatzierten Amriswilern und ebenfalls mit einem klaren Sieg zeichneten sich die Wigoltinger Damen 35+ mit 6 Punkten Vorsprung zu Volley Dozwil aus. In der Kategorie der Herren holte sich der STV Sommeri nur knapp vor dem MTV Münsterlingen den ersten Podestplatz.
Knappe Entscheidung um den ersten Rang
In diesem Jahr haben sich bei den Faustballern 6 Senioren-Teams angemeldet und die Mannschaften der JuniorInnen fehlten leider komplett. Die Vorjahresletzten Sulgener gewannen nur um Haaresbreite den ersten Platzt, knapp gefolgt von MR Gottshaus und MR Sitterdorf. Alle drei Teams hatten den gleichen Punktestand, nämlich 6 Spiele gewonnen, 1 unentschieden und 3 verloren. Entschieden hat schlussendlich die Balldifferenz, bei welcher der Sieger 8 mehr erspielt hat.
Auch wurden in diesem Jahr zum ersten Mal die Faustball-Schlussrunden der 2./3. und 4. Liga am Spieltag ausgetragen. «Dies garantiert uns Teilnehmer», so Bruno Pabst, der Spiel-Verantwortliche seitens Faustball. «Wenn alles nach Plan läuft und das Feedback positiv ist, würden wir das gerne in Zukunft immer so organisieren.»
Den ersten Platz der 4. Liga holte sich FB SATUS Kreuzlingen, während sich in der 3. Liga der MTV Salenstein und in der 2. Liga der FG Rickenbach-Wilen 5 über den Aufstieg freuen.
Neue Strukturierung
«Wir hatten in den letzten Jahren leider immer weniger Anmeldungen für Faustball und Volleyball. Da haben wir eine Umfrage erstellt und den Vereinen zukommen lassen um herauszufinden, an was das liegen könnte.» so Tobias Bärlocher. «Wir haben gute Rückmeldungen und Inputs erhalten, welche wir nun versuchen umzusetzen. Deshalb findet der Spieltag neu an einem Samstag und nur halbtags statt.»
Gleich im Anschluss der letzten Spiele fand die Rangverkündigung statt und Bärlocher dankte den Vereinen MR Oberaach und MR Amriswil für die tolle Mitarbeit an der Organisation. Aus allen Kategorien erhielten die Zweit und Dritt-Platzierten eine grosse Salami, während die Ersten noch zusätzlich einen Volleyball erhielten.