Aktueller Stand Thurgauer Hallenmeisterschaft

News Admin
29.12.2024
Erfolgreicher Auftakt in der 2. Liga Faustball
Die Hallensaison 2024/2025 der 2. Liga Faustball hat in den ersten vier Runden bereits einige packende Spiele und knappe Entscheidungen hervorgebracht. An der Spitze setzt sich FG Rickenbach-Wilen 4 mit einer makellosen Bilanz von 8 Punkten und einer beeindruckenden Punktedifferenz von +39 klar durch. Ihre solide Abwehrarbeit und präzise Angriffe machen sie zu einem starken Favoriten auf den Titel. Direkt dahinter folgt die zweite Mannschaft aus Rickenbach-Wilen, die FG Rickenbach-Wilen 3, mit 6 Punkten und einer Differenz von +37, dicht gefolgt von der FBV Ettenhausen 1 und dem STV Dozwil 1, die ebenfalls 6 Punkte verbuchen konnten.
Das Mittelfeld wird vom MTV Müllheim 1 (4 Punkte, +17) angeführt, das in der Lage ist, jedes Team zu bezwingen, wenn die Form stimmt. Auf den Rängen sechs bis neun kämpfen FB Horn 1, STV Affeltrangen 2, MR Felben-Wellhausen 1 und STV Affeltrangen 3 um den Anschluss an die obere Tabellenhälfte.
Aktuelle Rangliste nach zwei Runden:
- FG Rickenbach-Wilen 4 – 8 Punkte (+39)
- FG Rickenbach-Wilen 3 – 6 Punkte (+37)
- FBV Ettenhausen 1 – 6 Punkte (+17)
- STV Dozwil 1 – 6 Punkte (+24)
- MTV Müllheim 1 – 4 Punkte (+17)
- FB Horn 1 – 2 Punkte (-22)
- STV Affeltrangen 2 – 2 Punkte (-30)
- MR Felben-Wellhausen 1 – 2 Punkte (-31)
- STV Affeltrangen 3 – 0 Punkte (-51)
Packender Saisonstart in der 3. Liga
Die 3. Liga hat mit spannenden Spielen und packenden Duellen begonnen. FG Rickenbach-Wilen 7 führt derzeit die Tabelle an, mit 6 Punkten und einer Punktedifferenz von +23. Sie haben sich bisher als starke Einheit präsentiert. Dicht dahinter liegen TV Mettendorf 1 und MR Berlingen 1 mit je 4 Punkten, aber mit unterschiedlichen Punktedifferenzen.
Das Mittelfeld bleibt spannend: FG Rickenbach-Wilen 6 (3 Punkte) kämpft um den Anschluss, während die Teams von STV Affeltrangen 4 und STV Wigoltingen 3 mit je 1 Punkt noch Potenzial für eine Aufholjagd zeigen.
Aktuelle Rangliste nach einer Runde:
- FG Rickenbach-Wilen 7 – 6 Punkte (+23)
- TV Mettendorf 1 – 4 Punkte (+15)
- MR Berlingen 1 – 4 Punkte (+10)
- FBV Ettenhausen 2 – 4 Punkte (+9)
- STV Dozwil 2 – 4 Punkte (+4)
- FG Rickenbach-Wilen 6 – 3 Punkte (-4)
- STV Affeltrangen 4 – 1 Punkt (-14)
- STV Wigoltingen 3 – 1 Punkt (-24)
- FG Rickenbach-Wilen 5 – 0 Punkte (-19)
Auftakt und erster Zwischenstand in der 4. Liga SK1
In der 4. Liga SK1 führt FB Horn 2 nach einer starken Leistung mit 7 Punkten und einer Punktdifferenz von +40. Besonders hervorzuheben war ihr klarer 2:0-Sieg gegen STV Bettwiesen. Nur knapp dahinter folgt die FBV Ettenhausen 3 mit 6 Punkten und einer Punktdifferenz von +34. Der MTV Salenstein 2 hat ebenfalls 6 Punkte, jedoch mit einer etwas niedrigeren Punktdifferenz von +12.
Das Mittelfeld bleibt stark umkämpft: Der STV Ermatingen hat 5 Punkte auf dem Konto. Gefolgt von FB SATUS Kreuzlingen 4 und dem STV Bettwiesen mit je 3 Punkten auf dem Konto, während die Männerriege Sulgen und der STV Oberhofen-Illighausen dringend Punkte sammeln müssen um den Anschluss nicht zu verlieren. Am Tabellenende stehen aktuelle die MR Berlingen 2 und der TV Affeltrangen mit je 1 Punkt vor Schlusslicht KTV Frauenfeld-Faustball noch gänzlich ohne Punkt.
Aktuelle Rangliste nach einer Runde:
- FB Horn 2 – 7 Punkte (+40)
- FBV Ettenhausen 3 – 6 Punkte (+34)
- MTV Salenstein 2 – 6 Punkte (+12)
- STV Ermatingen – 5 Punkte (+16)
- FB SATUS Kreuzlingen 4 – 3 Punkte (+1)
- STV Bettwiesen – 3 Punkte (-10)
- Männerriege Sulgen – 2 Punkte (-9)
- STV Oberofen-Illighausen 2 Punkte (-11)
- MR Berlingen 2 – 1 Punkt (-18)
- TV Affeltrangen – 1 Punkt (-21)
- KTV Frauenfeld-Faustball – 0 Punkte (-34)
Erster Zwischenstand in der 4. Liga SK2
Die Männerriege Felben-Wellhausen 2 führt die Tabelle mit 5 Punkten aus 2 Spielen und einer Punktdifferenz von +25 an, insbesondere nach ihrem deutlichen 3:0-Sieg gegen die Männerriege Sulgen 2. Auf Platz 2 folgt die Männerriege Märstetten 1, ebenfalls mit 5 Punkten und einer Punktdifferenz von +16. Das Mittelfeld ist dicht beieinander, mit dem STV Thundorf 2 und dem STV Thundorf 1, die jeweils 3 Punkte sammeln konnten, aber unterschiedliche Satzverhältnisse haben. Am Tabellenende platzieren sich aktuell der STV Fustingen und die Männerriege Sulgen 2 mit je einem Punkt.
Aktuelle Rangliste nach einer Runde:
- MR Felben-Wellhausen 2 – 5 Punkte (+25)
- Männerriege Märstetten 1 – 5 Punkte (+16)
- MR Märwil – 4 Punkte (+6)
- STV Thundorf 2 – 3 Punkte (0)
- STV Thundorf 1 – 3 Punkte (-8)
- Männerriege Märstetten 2 – 2 Punkte (-15)
- STV Fustingen – 1 Punkt (-8)
- Männerriege Sulgen 2 – 1 Punkt (-16)
Vorrunde Senioren – Gruppe A und B
Die Senioren haben ebenfalls die Hallensaison 2024/25 mit spannenden Vorrunden in zwei Gruppen gestartet. In Gruppe A führt MTV Altnau mit 5 Punkten und einer Punktdifferenz von +17. In Gruppe B hat die MR Sirnach die Führung mit 5 Punkten übernommen, gefolgt von der MR Bürglen mit 4 Punkten.
Aktuelle Ranglisten nach einer Runde:
Gruppe A:
- MTV Altnau – 5 Punkte (+17)
- STV Weinfelden – 4 Punkte (+12)
- MTV Lengwil – 4 Punkte (+7)
- MR Pfyn – 3 Punkte (0)
- MR Eschenz – 1 Punkt (-13)
- Männerriege Märstetten 3 – 1 Punkt (-23)
Gruppe B:
- MR Sirnach – 5 Punkte (+15)
- MR Bürglen – 4 Punkte (+14)
- MR Berlingen 3 – 3 Punkte (-5)
- MR Sitterdorf – 3 Punkte (-7)
- MTV Müllheim 2 – 2 Punkte (-4)
- MTV Rickenbach-Wilen – 1 Punkt (-13)
Faustball Thurgau bedankt sich bei allen Teams für ihren Einsatz und wünscht weiterhin erfolgreiche, faire und unfallfreie Spiele. Auf spannende Begegnungen und eine spannende Rückrunde im neuen Jahr!
Faustball Thurgau
Stefane, Kommunikation